HTH Professional Pool Treatment
  • Products
    • Sanitise
    • Balance
    • Prevent & Cure
    • Clean
  • Equipment
    • Feeders
    • Controllers
    • easiflo Eco
  • Support & Contact
    • Webinars
    • Troubleshooting
  • Where to Buy
  • Products in action
  • Videos
  • Private swimming pools and spas
  • Produits
    • Désinfecter
    • Equilibre
    • Prevention et curatifs
    • Nettoyer
  • Equipement
    • Systemes de dosage
    • Régulations
    • easiflo Eco
  • Services Support & Contact
    • Formations hth
    • Webinaires
    • Problemes-Solutions
    • Bibliothèque
  • Où trouver nos produits
  • Produits en action
  • Vidéos
  • Piscines et Spas privés
  • Produkte
    • Desinfektion
    • Gleichgewicht
    • Vorbeugung & Unterhaltung
    • Reinigung
  • Chlordosierer
  • Unterstützung
    • Webinare
    • Problemlösung
  • Verkaufsstellen
  • Produkte im Einsatz
  • private Schwimmbäder und Spas
  • Products
    • Sanitise
    • Balance
    • Prevent & Cure
    • Clean
  • Equipment
    • Feeders
    • Controllers
    • easiflo Eco
  • Support & Contact
    • Webinars
    • Troubleshooting
  • Where to Buy
  • Products in action
  • Videos
  • Private swimming pools and spas
  • Produits
    • Désinfecter
    • Equilibre
    • Prevention et curatifs
    • Nettoyer
  • Equipement
    • Systemes de dosage
    • Régulations
    • easiflo Eco
  • Services Support & Contact
    • Formations hth
    • Webinaires
    • Problemes-Solutions
    • Bibliothèque
  • Où trouver nos produits
  • Produits en action
  • Vidéos
  • Piscines et Spas privés
  • Produkte
    • Desinfektion
    • Gleichgewicht
    • Vorbeugung & Unterhaltung
    • Reinigung
  • Chlordosierer
  • Unterstützung
    • Webinare
    • Problemlösung
  • Verkaufsstellen
  • Produkte im Einsatz
  • private Schwimmbäder und Spas


​Problemlösung
​

Die Lösung für diese häufigen Poolprobleme finden Sie hier.
Wenn Sie ein anderes Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte.
​Trübes Wasser
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM​
   WAHRSCHEINLICHER GRUND   
ZU KORRIGIEREN​
Ansammlung von Schmutz und Schwebeteilchen, Verschmutzung durch Badegäste
Zu wenig Chlor oder schlechte Filtration
Filter rückspülen, pH-Wert und Säurekapazität einstellen, hochchloren;
​Flockungsmittel überprüfen/zufügen
Luftpartikel reflektieren Licht und lassen das Beckenwasser trüb erscheinen
Luft wird in das System gesaugt
Überprüfen Sie evtl. Lufteinlässe sowie alle Ventile; Füllstände überprüfen.​
Beginn des Algenwachstums
Unzureichender Chlorgehalt
Hochchloren und nach 24 h Filter rückspülen; halten Sie den Chlorwert konstant hoch
Chrolin unwirksam
Überstabilisierung (bei Verwendung von Isocyanuraten - Dichlor oder Trichlor)
Schwimmbadwasser verdünnen und superchlorieren
Unwirksame Filterung
Filter verstopft oder Filtermedium muss erneuert werden
Filter überprüfen, Druckanzeige überprüfen
Schwebende Partikel
Ausfällung von Salzen aufgrund eines hohen pH-Werts oder einer hohen Alkalinität
pH-Wert und/oder Alkalinität korrigieren
Picture
Schlechte Wasserqualität
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND ​
ZU KORRIGIEREN
Hohes gebundenes Chlor, rote Augen bei Badegästen
Hohes Gesamtchlor
Aktivkohle überprüfen, alternativ Brechpunkchlorung durchführen
Reinigungsmittel, die in das Poolwasser gelangen
​Reaktion zwischen Chlor und Detergenzien
Verwenden Sie kompatible biologisch abbaubare Reiniger

Falscher pH-Wert
​
​Wasser zu sauer oder zu alkalisch
​
pH-Wert neu einstellen
​
​​Chlorwert schwer zu halten
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND
ZU KORRIGIEREN
Sonnenlicht zerstört das Chlor
Chlor ist nicht stabilisiert
Stabilisator hinzufügen, um den Chlorgehalt zu erhalten
Nicht effiziente Chlorung
Bildung von Nestern oder Ablagerungen
Leitungen spülen, Dosierrate kurzfristig erhöhen
Hohe Wassertemperatur
Mikrobiologie kann sich schneller vermehren
Dosiermenge erhöhen
​​PH-wERT ZU HOCH ODER ZU NIEDRIG
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​
ZU KORRIGIEREN
Es wurde nicht genug pH-Korrektur hinzugefügt
Füllwasser mit niedrigem/hohem pH-Wert
pH-Wert einstellen
Hoher pH-Wert des örtlichen Leitungswassers
Es wird nicht genügend Trockensäure zugegeben oder sie wird falsch angewendet
Säure gemäß den Anweisungen zugeben. Halten Sie den pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6.
Alkalität auf den empfohlenen Wert reduzieren
Einsatz von alkalischen Chlorprodukten
Hohe Alkalität
pH-Wert einstellen
Salze werden aus neuen Betonbecken ausgelaugt
Selbstkorrektur über einen gewissen Zeitraum
pH-Wert öfter überprüfen und einstellen
Beckenwände sind schleimig
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​
ZU KORRIGIEREN
Algenwachstum an den Beckenwänden
Nicht effektive Chlorung und/oder Reinigung nicht ausreichend
Hochchloren um Algen zu vernichten. Wände reinigen.
Picture
PH Werte ungewöhnlich
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​
ZU KORRIGIEREN
Niedrige Alkalinität
Zu geringer Gehalt an Bikarbonat um pH-Wert zu puffern
Fügen Sie Bikarbonat zu und heben Sie die Alkalinität an (z.B. 80-120 mg/l). Regulieren Sie den pH-Wert
​​Keine Chlornanzeige auf dem Testkit
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND
ZU KORRIGIEREN
Chlorwert eventuell zu hoch
Hohe Chlorwerte können die Reagenzien in Testtabletten ausbleichen
Führen Sie Messungen in einer Verdünnungsreihe durch. Lassen Sie den Chlorwert abbauen. Bei sehr hohen Chlorwerten setzen Sie Antichlor ein (Menge vorher berechnen)
Kein Chlor im Becken
Messzelle nicht aktiv oder kein Chlor im Dosierer
Neustart Messzelle oder Dosierer befüllen
​Verschmutze Wände Höhe Wasserlinie
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND
ZU KORRIGIEREN
Anhaftung von Fett, Sonnenöl oder Kosmetik
Keine Reinigung der Wasserlinie
Reinigung mit zulässigen Chemikalien
Picture
​Ablagerung auf der Beckenoberfläche​
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​
ZU KORRIGIEREN
Wasser nicht in Balance
Verhältnis von Kalzium zur Alkalinität nicht korrekt
Überprüfen Sie die Werte von pH, Säurekapazität und Kalzium
SCHARFE KANTEN UM FLIESEN HERUM
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND ​
ZU KORRIGIEREN
Mörtel wird durch Wasser mit zu niedriger Säurekapazität ausgelöst
Füllwasser zu weich
Beheben Sie die Schäden; Heben Sie den Kalziumgehalt auf 250mg/l an. Wechseln Sie die Chlorung auf ein kalziumbasierendes Produkt (hth).
Unzureichende Filterung
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​​
ZU KORRIGIEREN
Sandfilter: Ist der Füllstand korrekt?
Nein - Nicht genug Sandhöhe um Partikel herauszufiltern

​Ja - Filter beladen / blockiert
Sand nachfüllen, Sand evtl. erneuern

​Filter rückspülen, evtl. mit Filterreiniger Schmutz auslösen
​pH-Wert schwer einstellbar
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND​
ZU KORRIGIEREN
Säurekapazität zu hoch
Bikarbonatgehalt zu hoch
pH-Wert überprüfen, Säurekapazität absenken
​Wert
Das Auffüllen mit Leitungswasser kann die Alkalität in Gegenden mit hartem Wasser erhöhen
Überprüfen Sie die Säurekapazität im Füllwasser. Wenn diese über 150mg/l liegt bitte reduzieren.
​Wert
Kohlendioxid wird verwendet und erhöht die Alkalinität über den gewünschten Wert hinaus
Streben Sie einen pH-Wert von 7,6 an, um die Kohlendioxid-Dosierung zu minimieren
Geringe Säurekapazität
WAHRSCHEINLICHES PROBLEM
WAHRSCHEINLICHER GRUND ​
ZU KORRIGIEREN
Geringer Gehalt an Bikarbonaten, besonders in Weichwassergebieten
Füllwasser / Frischwasser hat eine zu geringe Säurekapazität
Fügen Sie Bikarbonate bis zum empfohlenen Wert zu
Privacy Policy 
​Legal Disclaimer 
​​Contact Us 
Politique de confidentialité​
Mentions Légales ​
Nous Contacter
Datenschutzbestimmungen
Rechtliche Hinweise 
Kontakt
Picture
​©2019 Innovative Water Care, LLC. All rights reserved.

In case of chemical emergency call the National Chemical Emergency Centre on +44 (0)1235 239 670 or contact your national emergency service